
Fachkräftepotenzial
Für kleine und mittlere Unternehmen in FrankfurtRheinMain (FRM) gibt es viele Potentiale, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Dieses Portal informiert Sie über eine erfolgreiche Anwerbung von internationalen Fachkräften und ausländischen Studierenden.
Einige Gruppen von Erwerbspersonen stehen wenig im Fokus von Unternehmen und können doch gezielt aktiviert werden. Dazu zählen Frauen, erfahrene Fachkräfte über 50 Jahren, Beschäftigte mit Behinderungen, An- und Ungelernte. Doch dauerhaft können auch sie den wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften nicht decken.
In einer internationalen Region wie FRM ist die Anwerbung von internationalen Fachkräften deshalb naheliegend und sinnvoll. Nicht nur große, sondern auch viele der hier ansässigen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) rekrutieren bereits gezielt Personal aus dem Ausland.
Auch der erhöhte Zuzug von Geflüchteten nach Deutschland seit 2015 bietet für Unternehmen viele Möglichkeiten, geeignete Mitarbeiter zu finden. Diese unterliegen jedoch besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen. Für eine Beratung zur Einstellung von Geflüchteten gibt es in FRM deshalb eigene Beratungsstellen.
Informationen zur Anwerbung von anderen Personengruppen wie Menschen über 50 Jahren oder Personen mit Behinderung und zur Bindung von Mitarbeitern finden Sie auf der Seite des Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung KOFA.