
Find it in FRM: Ausbildungsberufe
In FrankfurtRheinMain (FRM) können Sie über 300 verschiedene Ausbildungsberufe erlernen. Zu den beliebtesten zählen Fachkraft für Lagerlogistik, Fachinformatiker und Mechatroniker. Noch besser stehen Ihre Chancen in FrankfurtRheinMain als angehender Elektroniker, Erzieher oder Gesundheits- und Krankenpfleger – diese und weitere werden dringend gesucht.
 
	
	Eine Übersicht über alle Ausbildungsberufe bekommen Sie bei Planet Beruf, einer Seite der Agentur für Arbeit. Ausbildungsplätze ganz in der Nähe finden Sie auf der Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer (IHK). Für klassische Ausbildungsberufe im Handwerk wie Tischler, Bäcker oder Optiker zeigt der Lehrstellen-Radar eine Übersicht über offene Ausbildungsstellen.
Sie suchen nach dem passenden Ausbildungsberuf? Wir zeigen Ihnen, wo Ihre Chancen am besten stehen!
Unternehmen in FRM suchen derzeit besonders dringend Auszubildende in folgenden Berufen:
-  	Koch /Köchin 
-  	Biologielaborant 
-  	Kaufmann/-frau für Büromanagement 
-  	Fachinformatiker/-in 
-  	Duales Studium: Wirtschaftsinformatik 
-  	Fachkraft für Lagerlogistik 
-  	Mechatroniker/-in 
-  	Elektroniker/-in für Betriebstechnik 
Für Ausbildungsberufe mit Kundenkontakt oder Berufe im pädagogischen und gesundheitlichen Bereichen benötigen Sie Deutschkenntnisse von C1.
Das betrifft zum Beispiel folgende Berufe:
- Pflegefachmann/-frau
-  	Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement 
-  	Industriekaufmann/-frau 
Tipp
Viele Unternehmen und insbesondere kleine Betriebe suchen in FRM dringend Auszubildende. Nutzen Sie Ihre Chance und erlernen Sie einen Beruf.
Hilfreiche Kontakte
Das Beratungs- und Lernzentrum der FRAP Agentur berät Erwachsene ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Frankfurt zur Arbeitssuche, beruflichen Orientierung, Wiedereinstieg in den Job und zu weiteren beruflichen Themen.
          	Landkreis / Stadt: Stadt Frankfurt am Main
          	
          	
Vilbeler Straße 36
          	
          	
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069-68097-150
          	
E-Mail: info@frap-beratungszentrum.de
Website: https://frap-beratungszentrum.de/
Wir sprechen: Englisch, Deutsch, Russisch
          	
Kosten: Kostenfrei
          
          	Landkreis / Stadt: Stadt Mainz
          	
          	
Dagobertstraße 2
          	
          	
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 9992 0
          	
E-Mail: j.schueler@hwk.de
Website: https://hwk.de/
Wir sprechen: Deutsch
          	
          
          	Landkreis / Stadt: Stadt Wiesbaden
          	
          	
Bierstadter Straße 45
          	
          	
65189 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611 1360
          	
E-Mail: info@hwk-wiesbaden.de
Website: https://www.hwk-wiesbaden.de/
Wir sprechen: Deutsch
          	
          
          	Landkreis / Stadt: Stadt Darmstadt
          	
          	
Rheinstraße 89
          	
          	
64295 Darmstadt
Tel.: +49 (0)6151 8710
          	
E-Mail: info@darmstadt.ihk.de
Website: https://www.darmstadt.ihk.de/
Wir sprechen: Deutsch, Englisch
          	
Kosten: Teilweise Kostenpflichtig
          
Die IHK Frankfurt am Main unterstützt Unternehmen und (angehende) Fachkräfte. Wir beraten rund um das Thema Aus- und Weiterbildung und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Die IHK Frankfurt am Main bietet für jede Unternehmenssituation neutralen Rat und Unterstützung. Zum Beispiel unterstützen wir Unternehmen, die (ausländische) Fachkräfte einstellen möchten – unter anderem bei Fragen zum Arbeitsrecht. Auch beim Thema Aus- und Weiterbildung zur weiteren Qualifikation der Mitarbeiter sind wir der richtige Ansprechpartner. Darüber hinaus sind wir auch für (angehende) Fachkräfte die erste Anlaufstelle bei Fragen rund um einen gelungenen Start in die Arbeitswelt. Beispielsweise informieren wir zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen und beraten zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
          	Landkreis / Stadt: Stadt Frankfurt am Main
          	
          	
Börsenplatz 4
          	
          	
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 2197 0
          	
E-Mail: info@frankfurt-main.ihk.de
Website: https://www.frankfurt-main.ihk.de/
Wir sprechen: Deutsch
          	
          
          	Landkreis / Stadt: Landkreis Fulda
          	
          	
Heinrichstraße 8
          	
          	
36037 Fulda
Tel.: +49 (0)661 284 0
          	
E-Mail: info@fulda.ihk.de
Website: https://www.ihk-fulda.de/
Wir sprechen: Deutsch
          	
          
Die IHK Gießen-Friedberg vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen der Unternehmerschaft in den Kreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau. Zusätzlich unterstützen wir unsere rund 45.000 Mitgliedsunternehmen durch die Ausführung gesetzlich übertragener Aufgaben und ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Wir verstehen uns als Unternehmer-Mitmachorganisation. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen wollen wir in Zukunft noch stärker "Mitmachen. Mitbewegen. Mitgewinnen". Schon rund 1.800 ehrenamtlich Tätige folgen diesem Motto und wirken in den Gremien unserer IHK mit. Denn gemeinsam erreichen wir mehr für jeden Einzelnen.
          	Landkreis / Stadt: Landkreis Gießen
          	
          	
Lonystr. 7
          	
          	
35390 Gießen
Tel.: +49 (0)641 7954 0
          	
E-Mail: zentrale@giessen-friedberg.ihk.de
Website: https://www.giessen-friedberg.ihk.de/
Wir sprechen: Deutsch, Englisch
          	
Kosten: Teilweise Kostenpflichtig
          
Die IHK Limburg ist eine Einrichtung der Selbstverwaltung der Wirtschaft. In ihr sind alle Gewerbetreibenden der Region mit Ausnahme des Handwerks zusammengeschlossen. Sie hat die Aufgabe, die ihr angehörenden Unternehmen zu fördern und die gemeinsamen Interessen aller Wirtschaftsbereiche wahrzunehmen. Zusätzlich nimmt die IHK als Körperschaft des öffentlichen Rechts neben ihren Selbstverwaltungsaufgaben auch Hoheitsfunktionen wahr. Dabei ist die IHK von Einzelinteressen unabhängig, wodurch ihre Objektivität gesichert wird. Der Bezirk der IHK Limburg umfasst den Landkreis Limburg-Weilburg.
          	Landkreis / Stadt: Landkreis Limburg-Weilburg
          	
          	
Walderdorffstraße 7
          	
          	
65549 Limburg a. d. Lahn
Tel.: +49 (0)6431 210130
          	
E-Mail: m.hahn@limburg.ihk.de
Website: https://www.ihk-limburg.de
Wir sprechen: Deutsch, Englisch
          	
Kosten: Teilweise Kostenpflichtig
          
Die Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main gehört zum Netzwerk der 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und der Deutschen Auslandshandelskammern weltweit. Sie vertritt 40.000 Mitgliedsunternehmen in der Region Offenbach. Mit 70 hochqualifizierten Mitarbeitern ist sie in allen Fragen der Wirtschaftsförderung und der Geschäftsentwicklung relevanter Ansprechpartner für ihre Mitgliedsunternehmen sowie die lokale und regionale Politik.
          	Landkreis / Stadt: Stadt Offenbach am Main
          	
          	
Frankfurter Straße 90
          	
          	
63067 Offenbach am Main
Tel.: + 49 (0)69 8207 0
          	
E-Mail: service@offenbach.ihk.de
Website: http://www.offenbach.ihk.de
Wir sprechen: Deutsch
          	
Kosten: Teilweise Kostenpflichtig
          
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse;
Beratung und Unterstützung von Antragstellern aus Rheinhessen bei dem Verfahren der Gleichwertigkeitsprüfung durch die IHK FOSA für duale Ausbildungsberufe sowie Weiterbildungsabschlüsse aus den Bereichen Industrie, Handel, Gastronomie und Dienstleistung
Welcome Center;
Zentrale Anlaufstelle mit Lotsenfunktion sowohl für rheinhessische Unternehmen als auch für zugewanderte Fachkräfte: Das Welcome Center der IHK für Rheinhessen berät Unternehmen beim Anwerben und der Integration von internationalen Fach- und Führungskräften und unterstützt zugewanderte Arbeitskräfte beim beruflichen Neustart.
          	Landkreis / Stadt: Stadt Mainz
          	
          	
Schillerplatz 7
          	
          	
55116 Mainz
Tel.: +49 (0)6131 262 1707
          	
E-Mail: ute.lachmayer@rheinhessen.ihk24.de
Website: https://www.rheinhessen.ihk24.de/standortpolitik/Fachkraeftesicherung/IHK-Service-fuer-Ihr-Unternehmen/internationale-fachkraefte/3314144
Wir sprechen: Deutsch, Englisch
          	
Kosten: Kostenfrei
          
          	Landkreis / Stadt: Stadt Wiesbaden
          	
          	
Wilhelmstraße 24-26
          	
          	
65183 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)611 1500 0
          	
E-Mail: info@wiesbaden.ihk.de
Website: https://www.ihk-wiesbaden.de/
Wir sprechen: Deutsch
          	
          
Die Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration (KAUSA) hat zum Ziel, mehr Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund für die Berufsausbildung zu gewinnen, die Ausbildungsbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und jungen Flüchtlingen zu erhöhen und deren Eltern über das duale Ausbildungssystem zu informieren. Dabei arbeiten wir mit unseren Netzwerk-Partnern aus der Berufsbildung, Unternehmen, Schulen sowie Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Vereinen in unserer Region zusammen.
Für Rheinhessen ist die zuständige Servicestelle bei der Handwerkskammer Rheinhessen in Mainz ansässig.
          	Landkreis / Stadt: Landkreis Mainz-Bingen
          	
          	
Dagobertstraße 2
          	
Haus des Handwerks
          	
55116 Mainz
Tel.: +49 (0) 6131 9992 12
          	
E-Mail: h.externbrink@hwk.de
Website: https://www.hwk.de/ausbildung/
Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch
          	
Kosten: Kostenfrei