Die meisten suchen nach Jobangeboten auf den allgemein bekannten Jobportalen. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, den Traumjob zu finden. In unserem heutigen Blogpost stellen wir ein paar davon vor.
Karrieremessen
Karrieremessen sind ideal, um ungezwungen potentielle Arbeitgeber kennenzulernen. Gerade für Absolventen bieten sie eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder sich einen Überblick über den Arbeitsmarkt und die verschiedenen Jobmöglichkeiten zu verschaffen.
Firmenwebsites
Haben Sie bereits ein bestimmtes Unternehmen im Blick, bei dem Sie gerne arbeiten würde. Dann lohnt es sich direkt auf den Firmenseiten nach offenen Stellen zu suchen. Oftmals kann man sich sogar per Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Stellenangebote veröffentlicht werden. Eine weitere Möglichkeit ist eine Initiativbewerbung.
Businessnetzwerke
Ein gut ausgefülltes Profil auf bekannten Businessnetzwerken wie LinkedIn oder Xing ist ebenfalls lohnenswert. So können interessierte Unternehmen und Recruiter direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Alumni Newsletter
Für ehemalige Studierende bieten die jeweiligen Fachschaften oftmals die Möglichkeit, sich für einen Alumni Newsletter zu registrieren. Hier werden nicht nur Stellenangebote der Uni veröffentlicht, oftmals finden sich hier auch Stellenangebote von öffentlichen Institutionen oder Unternehmen, die zum jeweiligen Studiengang passen.