Im kommenden Herbst fängt das neue Wintersemester an deutschen Hochschulen an und interessierte können sich jetzt noch für zulassungsfreie Studiengänge bewerben. Aber an welcher Hochschule möchten Sie studieren ? und welches Studium passt zu Ihnen ? Wir möchten Ihnen hier weiterhelfen und haben ein paar Informationen für Sie zusammengetragen.
Einen ersten sehr guten Überblick zum Thema finden Sie auf unserem Portal unter Studieren. Weitere Informationen zu den verschiedenen Studiengängen erhalten Sie auf dem Informationsportal www.hochschulkompass.de. Der Hochschulkompass informiert über aktuelle Studienangebot an alle staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland und gibt Tipps rund um die Studienwahl.
Falls Sie noch keine Vorstellung haben, in welche Richtung Ihr Studium gehen soll. Dann ist es sinnvoll, sich zunächst über eine Studienrichtung klar zu werden. Studienrichtungen können z.B. Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik & Naturwissenschaften, Medizin & Gesundheitswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften oder Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sein. Machen Sie sich bewusst, welche Interessen, Neigungen und Talente Sie haben und welche Studienrichtung gut zu Ihnen passt.
Der Hochschulkompass bietet Ihnen für die Orientierung einen kostenlosen Studium-Interessentest an. Dieser Test liefert Ihnen eine ausführliche Auswertung Ihre Interessen mit dazu passenden Studiengängen.
Sie haben eine Idee davon bekommen, was Sie studieren möchten. Jetzt gilt es, die passende Hochschule zu finden. Über den Hochschulkompass können Sie nach der passenden Hochschule für sich suchen. Wenn Sie Ihre Wunsch-Hochschule ausgesucht haben, empfiehlt es sich das Angebote zur Studienberatung zu nutzen. Fast jede Hochschule verfügt über eine Studienberatung, oft heißen diese International Office oder zentrale Studienberatung. Eine Übersicht über alle International Offices der Hochschulen in FrankfurtRheinMain finden Sie auf unserem Portal unter Hochschulen und Universitäten.
Die wichtigste Voraussetzung für ein Studium an einer deutschen Hochschule ist eine Hochschulzugangsberechtigung, das heißt, dass Sie über einen Schulabschluss verfügen müssen, der mit dem deutschen Abitur vergleichbar ist und Sie auch zu einem Hochschulstudium im Heimatland berechtigt. Welche ausländischen Abschlüsse als Hochschulzugang in Deutschland anerkannt sind, erfahren Sie in der Zulassungsdatenbank des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Weitere Fragen kann Ihnen die Studienberatung Ihrer Wunsch-Hochschule beantworten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen bei der Studienorientierung weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren akademischen Weg.