Die Region FrankfurtRheinMain (FRM) ist sehr international – 15% der Studierenden an den vielen Hochschulen und Universitäten in der Region kommen aus dem Ausland. Wenn Sie in Deutschland studieren möchten und über einen Schulabschluss verfügen, der Sie berechtigt, in Ihrer Heimat zu studieren, müssen Sie zuerst auf der Website von uni-assist überprüfen, ob Sie damit auch in Deutschland eine Hochschulzugangsberechtigung haben. Wenn nicht, können Sie sich beim Studienkolleg bewerben und diese nachträglich erwerben.
Studienkollegkurse finden generell über zwei Semester am Campus statt und werden in FRM von Hochschulen in Darmstadt, Frankfurt und Mainz angeboten. Es handelt sich um akademische Vorbereitungskurse, die Ihre Schulqualifikationen ergänzen und Ihnen Kompetenzen vermitteln, damit Sie erfolgreich studieren können. Die Kurse haben unterschiedliche Schwerpunkte wie zum Beispiel Medizin und Pharmazie, Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften und Sprachen. Die angebotenen Fächer variieren von Hochschule zu Hochschule. Wenn Sie sich bewerben möchten, müssen Sie eine Aufnahmeprüfung in Ihrem gewählten Studienfach machen. Außerdem müssen Sie über gute Deutschkenntnisse verfügen – mindestens B1, am besten B2. Das geforderte Niveau hängt vom Studienfach ab, das Sie gewählt haben. Plätze für das Studienkolleg sind begrenzt und hart umkämpft.
Wenn Sie sich bewerben möchten, müssen Sie sich zuerst entscheiden, welches Fach Sie bei welcher Hochschule studieren möchten. Dann melden Sie sich beim International Office der Hochschule oder beim zuständigen Studienkollegvertreter- oder bei der Studienkollegvertreterin der Hochschule. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der Hochschule. Für manche Studiengänge müssen Sie sich über uni-assist bewerben, für andere können Sie sich direkt bewerben. Bei privaten Hochschulen ist es sehr wichtig zu überprüfen, ob der Abschluss offiziell anerkannt ist. Semestergebühren bei staatlichen Hochschulen betragen zwischen €100 und €400. Sie müssen auch eine in Deutschland gültige Krankenversicherung besitzen und €700 pro Monat für den Lebensunterhalt miteinrechnen. Es gibt keine Stipendien für den Besuch eines Studienkollegs und sie dürfen nur während der Semesterferien arbeiten.
Wenn ein Studienkolleg für Sie in Frage kommt und Sie gerne weitere Informationen dazu oder generell zum Studieren in FRM möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.