News & Veranstaltungen

Deutschkenntnisse im Job

News

Deutschkenntnisse im Job

Um im Job erfolgreich zu sein und eine gute Arbeit zu finden sind für Newcomer Deutschkenntnisse unverzichtbar. Deutschkenntnisse helfen Ihnen nicht nur im täglichen Leben sondern verbessern auch das Miteinander im Berufsalltag.

In den meisten Unternehmen wird ausschließlich Deutsch gesprochen. Selbst wenn Sie für Ihre Arbeit die deutsche Sprache nicht sprechen müssen, so ist es vielen Unternehmen wichtig, dass Sie deutsche Sprachkenntnisse mitbringen. Es ist ein zentraler Bestandteil für das Betriebsklima im Unternehmen, dass Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen verständigen können. Auch sind viele administrative Arbeitsprozesse in einem Unternehmen in der Regel nur in deutscher Sprache möglich. In manchen Berufen sind Deutschkenntnisse auch zwingend notwendig um diesen Beruf auszuüben z.B. im Gesundheits- und Erziehungsbereich aber auch in Branchen in den Sie direkt mit Kunden kommunizieren müssen. Jeder Job verlangt unterschiedlich Kenntnisse der deutschen Sprache. Oft werden je nach Beruf mindestens ein B2 oder C1 Zertifikat von anerkannten Anbietern wie z.B. dem Goethe Institut verlangt. Weitere Informationen zu den Sprachniveaus und Deutschkursen in FrankfurtRheinMain finden Sie auch auf unserem Portal.

Da sich das Deutsch im Alltag oft vom Fachdeutsch auf der Arbeit unterscheidet, gibt es spezifische Berufssprachkurse für Berufsgruppen wie z.B. Deutsch für Pflegekräfte, Deutsch für Ingenieure usw. Diese berufsbezogenen Deutschkurse werden seit 2016 vom Staat finanziell gefördert. Dazu müssen Sie arbeits- oder ausbildungssuchend bei der Agentur für Arbeit gemeldet sein und Deutsch auf einer der Niveaustufen B1, B2 oder C1 sprechen. Sie dürfen auch diese Kurse besuchen, wenn Sie bereits einen Job haben, aber Ihre Deutschkenntnisse im Arbeitsalltag nicht ausreichen. Dabei müssen Sie oder Ihr Arbeitgeber die Hälfte der Kosten zahlen. Für weitere Fragen wenden Sie sich an die Agentur für Arbeit in Ihrer Nähe und lassen Sie sich über berufsbezogene Deutschkurse informieren.

Weitere Informationen rund um das Thema Deutsch Lernen finden Sie auf der Website des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und auf unserem Portal.