News & Veranstaltungen

Corona FAQs

News

Das Corona-Virus bringt gerade unser ganzes Leben durcheinander. Es gibt viele Einschränkungen im Alltag. Um ein bisschen Klarheit zu schaffen, haben wir für Sie ein FAQ zusammengestellt mit den wichtigsten Fragen rund um das Leben und Arbeiten in FrankfurtRheinMain (FRM).

Bitte beachten Sie: Die Situation ändert sich gerade sehr schnell und viele Regelungen werden immer wieder aktualisiert. Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig und klären Sie Ihren individuellen Fall ab. Wir haben unten eine Liste mit Links zu aktuellen News rund um Corona für Sie erstellt.

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir helfen Ihnen weiter.

Q: Kann ich gerade nach Deutschland einreisen?

A: Wegen Corona gibt es in Deutschland wieder Grenzkontrollen. Einreisen darf nur, wer einen wichtigen Grund hat. Informieren Sie sich am besten auf der Seite des Bundesinnenministeriums https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/EN/topics/civil-protection/coronavirus/coronavirus-faqs.html. Wer bei der Einreise Symptome zeigt, wird unter Umständen abgewiesen.

 

Q: Wie wirkt sich die Situation auf meine Jobsuche in FRM aus?

A: Die Auswirkungen können individuell ganz unterschiedlich sein. Grundsätzlich ist eine Jobsuche in FRM auch weiterhin möglich. Allerdings arbeiten viele HR-Abteilungen in FRM gerade nur eingeschränkt. Auch Interviews können nicht wie gewohnt stattfinden und es kann unter Umständen länger dauern, bis Sie Feedback erhalten. Haben Sie deshalb Geduld und nutzen Sie die Zeit, um an Ihren Deutschkenntnissen oder Ihren Bewerbungsunterlagen zu arbeiten. Gerne können wir Sie dabei unterstützen.

 

Q: Muss ich in Quarantäne?

A: Ja, die Hessische Landesregierung folgt damit einer Empfehlung des Robert Koch-Instituts. Wenn Sie am Frankfurter Flughafen nach Deutschland einreisen, müssen Sie sich zunächst 14 Tage in Quarantäne begeben. Am Flughafen bekommen Sie ein Infoblatt von der Bundespolizei, dass Sie auf die Quarantäne hinweist. Außerdem müssen Sie sich beim örtlichen Gesundheitsamt melden. Das Robert Koch-Institut hat eine Liste aller Gesundheitsämter auf seiner Website: https://tools.rki.de/PLZTool/

 

Q: Sind die Behörden im Moment erreichbar? Kann ich meine Wohnung anmelden oder meine Aufenthaltserlaubnis beantragen?

A: Die meisten Behörden in FRM haben nur noch in dringenden Fällen geöffnet. Setzen Sie sich deshalb vorher mit Ihrer zuständigen Behörde in Verbindung und machen Sie einen Termin aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Behörde für Sie zuständig ist, helfen wir gerne weiter.

 

Q: Muss ich in FRM eine Maske tragen?

A: Ja, alle Bundesländer haben eine Maskenpflicht eingeführt.  In FRM müssen Sie deshalb beim Einkaufen oder in Öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske tragen. Auch selbstgenähte Masken sind erlaubt oder ein Schal, der Mund und Nase verdeckt. Auf den Internetseiten der Bundesländer sind die Regelungen erklärt. Die Links haben wir unten für Sie zusammengefasst.

 

Q: Worauf muss ich achten, wenn ich in FRM unterwegs bin?

A: Bitte achten Sie darauf, in der Öffentlichkeit immer einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen einzuhalten. Das gilt überall in der Öffentlichkeit, also beim Einkaufen oder wenn Sie mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Auf private Reisen sollten Sie besser verzichten.

 

Q: Wo bekomme ich aktuelle Informationen zur aktuellen Lage?

A:  Das Robert Koch-Institut (https://www.rki.de/EN/Home/homepage_node.html) informiert jeden Tag über die aktuellen Zahlen zu Corona. Das Bundesinnenministerium (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/EN/topics/civil-protection/coronavirus/coronavirus-faqs.html hat einen großen Fragenkatalog online gestellt zu Corona. Hessen, Rheinland Pfalz und Bayern haben je eigene Websites zu Corona und Hotlines eingerichtet.

 

Hessen: https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/corona-hessen/hinweise-zum-virus

Bayern: https://www.bayern.de/service/coronavirus-in-bayern-informationen-auf-einen-blick/wichtige-coronavirus-hotlines/

Rheinland Pfalz: https://corona.rlp.de/de/service/hotlines/

 

Denken Sie an die Abstandsregeln und bleiben Sie gesund!

Hinweis: Unsere Angaben sind unverbindlich (ohne Gewähr) und nicht vollständig.